Kreisfeuerwehr-Musikzug Clenze Vorne als Dirigent Eddi Wilsch
kann mich noch gut erinnern, als die Italiener hier gearbeitet haben. Haus für die Italiener wird jetzt als Ferienhaus vermiete.
links 2. Haus, ehem. Gaststätte Keibel, später Schröder, jetzt seit 199o JEANS-SCHAPP
Auf dem kleinen Bild unten rechts sieht man den Kastenwagen, gezogen von zwei Pferden, des Schlachters Arnold Schramm aus Gartow. In den 1950er Jahren kam er jeden Sonnabend ins Dorf und verkaufte dort Fleisch und Wurst.
Der Bahnübergang befindet sich zwischen Schweskau und Lichtenberg! Im Hintergrund links sieht man die Gebäude der Schule Schweskau!