Neue Bildkommentare

Feuerwehr (Zeitraum 1933 - 1945)
Siehe Archiv-ID: 56355: Farbfoto der gleichen Wassermühle.
Hier könnte es sich um Moislingen zwischen Sammatz und Darzau gelegen handeln (Kreis Lüneburg, Landesstraße L231).
Vielen Dank an Hannes und Günter Böhme!
Einschulung zu Ostern 1955 - noch 5 Jahre alt - in roter „Manchester Jacke“
Dabei handelt es sich um das Gebäude in der Langen Straße 36 in Dannenberg (Cordes Einrichtungen).
Hallo Gerd der Mann mit den Fragezeichen ist Hans Günter Mahnke ein früherer Klassenkamerad von mir
Das ist der Verladehafen des Kalksandsteinwerkes in Tiessau Über den sogenannte Kanal (heute Schutzhafen) hatte das Werk Elbkontakt und konnte so Hamburg als wichtigsten Abnehmer direkt beliefern. Das Werk selbst wird durch die Bäume links verdeckt. Aufmahme wohl um 1970 herum.
Die Aufnahme muss ca. 1962 gemacht worden. Huth & Fricke hatte das Haus in der Langen Str. 18 gekauft und das Geschäft wurde vergrößert. Meine Eltern (Joachim Spitz & Marie-Luise Spitz geb. Huth) waren gerade aus Celle nach Lüchow gekommen. Im Haus Nr.18 wohnte auch Familie Zickendrath und Familie Noos.
Hallo Gerd, zu der Frage bzw. Antwort bitte gelegentlichen Anruf ab Freitag.
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Tempo-und-seine-Fahrzeuge,tempowerk104.html
Ansicht von Norden, rechts die Straße die von Bussau an der Mühle (hier leider verdeckt durch die Scheune) vorbei nach Sachau führt. Die Scheune wurde in den 60er oder 70er Jahren abgerissen.
Vorherige 1 ... 82 83 84 85 86 ... 258 Nächste