In diesem Haus hat in den 50-iger und 60-iger Jahren der Bürgermeister Schorling gewohnt
Kann ich so bestätigen! Der Maler hatte den weißen Ford Taunus. Die Gaststätte Zur Kurve hatte den besten Flipper in Wustrow und rechts daneben der alte Durchgang über den Mühlenhof zur Voksschule.
Die alte Dummebrücke vor dem Haus Müller und Klipp. Wahrscheinlich vor der Verfüllung und Abriss der Brücke.
Die alte Volkschule in Wustrow. Das Grundstück davor gehörte Tischlerei Meinert.
1965 der neue Jeetzelkanal durch Wustrow und die beiden Altarme der Jeetzel verschwanden. Links das Haus des Pastors und rechts im Haus war damals ein Fischladen.
War 1964 in Blütingen bei Lydia Horn als Klassenlehrerin. Hansi Mente und ich hatten 2018 unsere goldene Konfirmation in Wustrow. Hansi Mente lebt mit Angelika (geb. Geiz) in Schleswig-Holstein seit vielen Jahren. Ich selber wohne schon seit 1993 in Wolfenbüttel.
links das damalige Bergener Altersheim Jeberjanstift, rechts daneben Gasthaus Nieber, heute das ehemalige Sparkassengebäude
Bauherr war Mauerer beim Bauunternehmen Heinz Busse nebenan. Man beachte den damaligen Gerüstbau.
Bäckerei Schulz, gibs immer noch
War da nicht mal ein Gemüseladen?
Vorn Handhacke zum hacken zwischen den Reihen. Daneben Strogschneider, damit wurden die ausgedroschenen Garben durchgeteilt, hinten rechts Futter(Kartoffel)dämpfer für die Schweinefütterung. Vertrat damals neben dem deutschen Fabrikat Fahr, das kanadische Fabrikat Massey Harries-heute Massey Ferguson
Ein Gerät zum Löcher machen für die Kartoffelpflanzung. 3 reihig. Hinten drehen sich 3 Räder mit je 4 Schaufeln, jede Schaufel hinterlässt ein Loch, dort wurde dann eine Kartoffel reingeworfen.