Das Eckhaushaus Dr. Lindemannstr. heute Schuhgeschäft Buer . Hier hatte Frau Gauster ihren Tabakladen,oben wohnte die Familie Witte. Neben dem Haus war Edith Wolkenhauer welches danach die Fa Groneberg übernahm. Dann folgt Cafe Bertram
Die Landwirte kamen früher alle zum Ferkelmarkt nach Lüchow der auf dem Platz vor der Apotheke Stratmann stattfand. Danach wurden in der Stadt noch einige Biere getrunken bevor es wieder nach hause ging.
Das sind die Schimmel von Aphoteker Stratmann der stets ein Herz hatte für sein Schimmelgespann u. des öfteren mit seiner Kutsche durch Lüchow fuhr.
Naulitz (siehe Archiv-ID: 48008 )
Der VW Bus links ist tatsächlich vom Zoll - siehe Archiv-ID: 50604
Moin Zusammen , habe gerade dass alte Bild von der Bahnhofswirtschaft Teage gefunden.
Meine Frage gibt es noch andere Bilder aus der Zeit von der Bahnhofswirtschaft? Bilder vom Schrankraum mit Ofen oder wo Stand der Tresen? Gruß aus Buxtehude Jörn Tomeit
Nach den Autos und dem Reifenwerbeaufsteller der ehemaligen Fa. Wiebke-Reifen aus Uelzen bei der ehemaligen VW Werkstatt Wilhelm Groth ist das Bild Ende der 60er/Anfang der 70 entstanden
Gasthaus W. Köhn
Das ist das Haupthaus von Güstritz 15 (Baujahr 1804).
Die Fotos auf dieser website: https://www.komoot.de/highlight/405188 , scheinen den Hinweis von Burghard Kulow zu bestätigen. Es wird die Windmühle in Tripkau / Amt Neuhaus sein. Bleibt die Aufgabe, den Text von Friedrich Lange zu überprüfen.
9. November 1935
Dann muss es wegen der Orientierung der Kirche südlich von Clenze sein, in Richtung Kassau.