Neue Bildkommentare

Korrekt.
Nun, ich denke, das ist Thomas Fritzsching. Er spielt Leadgitarre, es ist eine abgebildet. Thomas hatte Ende der 80iger schon kurze Haare, der Rest der Band nicht. Jäcki spielt Bass, trug auch lange Haare, später eher VoKuHiLa. 😄
Moin, dieses Foto habe ich wieder und wieder betrachtet und mich dabei gefragt, wo es denn entstanden sein könnte. Die Fakten dazu: es ist in Fahrtrichtung aufgenommen, denn am rechten Bildrand ist der Lokführer zu erkennen. Vor dem Triebwagen sind zwei Weichen zu sehen, von denen die erste handbedient ist und von rechts in den Fahrweg mündet. Ein paar Meter weiter führt ein weiteres Gleis von links ins Hauptgleis und da die entsprechende Weiche fernbedient ist (zu erkennen an den links verlaufenden Stelldrähten), handelt ist sich um ein Überholungs- bzw. Kreuzungsgleis. Diese Konstellation von Haupt- und Kreuzungsgleis sowie Anschlußgleis und den dazugehörigen Weichen gab es im Herbst 1972 nur noch im Bf Jameln. Dies wiederum bedeutet, daß der Zug von Dannenberg nach Lüchow fährt. Gegen meine These spricht allerdings die beginnende Rechtskurve hinter dem Bahnübergang im Hintergrund! Beste Grüße Helmut Schwarz
Horst Niemeier verdanke ich die ersten Impulse für meine Fotografiererei - er verkaufte mir meine erste Praktika...Beste Grüße!
Interessant ist der uniformierte Herr vorn rechts. Erkennt jemand die Uniform?
2. und 3. v.l. sitzend auf der Treppe. Die Geschwister Schulz (Kofahl-Schulz) Margarete und Elli.
9. von links in der ersten Reihe meine Mutter, Hannelore Elisabeth Lepke, geborene Vieregge, Tochter von Heinrich und Elisabeth Vieregge, geborene Barge. Das Kleid wurde von Henni Witteck, geborene Barge (Schwester der Mutter Elisabeth) geschneidert.
Rechts neben dem Tanzlehrer meine Mutter, Hannelore Elisabeth Lepke, geborene Vieregge, Tochter von Heinrich und Elisabeth Vieregge, geborene Barge. Das Kleid wurde von Henni Witteck, geborene Barge (Schwester der Mutter Elisabeth) geschneidert.
Zum linken Haus: Tarmitzer Str. 10, (Willi Thies) / Hermann Jeberien & Erna Jeberien, Geb. Koobman,
25. Februar 1977: Zu einem Verkehrschaos kam es bei der Treckerdemonstration in Lüchow gegen kerntechnische Einrichtungen nicht. Die Polizei leitete den Verkehr rechtzeitig um, bevor der Protestzug der Landwirte auf ihren 93 Traktoren durch die Lange Straße rollte.
Es ist jetzt der gesamte damalige Bericht der EJZ veröffentlicht.
Ja Gerd,du hast recht.Das ist meine Mutter/Inge Winkler.
Vorherige 1 ... 9 10 11 12 13 ... 243 Nächste