Neue Bildkommentare

In seiner Familienchronik "Die Laubachs in den Walddörfern Liepe, Dünsche und Trebel" beschreibt Johann Laubach aus Marburg an der Lahn dieses Foto: "Das Anbauer-Haus in Dünsche, erbaut 1875, verkauft 1912, abgebrannt 1975." Ferner nennt er Einzelheiten bezüglich der Dünscher Linie seiner Ahnen: "Der zweite Sohn des Johann Christian Laubach (1782 bis 1850) aus Liepe zog nach Dünsche, wo er das Amt des Gemeinde-Pferdehirten übernahm. Seine Mutter stammte aus Dünsche. Die Nachkommen arbeiteten sich zu Anbauern hoch. Johann Wilhelm Ludwig Laubach (1813 - 1890) Pferdehirt, Johann Heinrich Christoph Laubach (1833 - 1908) Anbauer, Johann Heinrich Christoph Laubach (1865 - 1946) Anbauer, Heinrich Laubach, mein Vater (1895 - 1977) Studienrat!"
Kirche Barskamp
Kirche Barskamp
Kirche Barskamp um 1950
Um 1900 gab es mehrere große Radfahrerverbände (ARU,DRB,Solidarität) mit zahlreichen Ortsvereinen z.B.in Dannenberg, Klenze(!), Salzwedel, Seehausen, Lüchow habe ich nicht gefunden. An anderer Stelle im WA steht, dass der Fotograf-Herr Gerlach, zeitweise auch mit Fahrrädern handelte, da hat ihn dieses Treffen wohl interessiert.
lieber torsten, mach mal einen ausflug auf die reeperbahn. rückseite bergstr. 26 ehemals schweinhagen später wendenschänke. neuere vermutung!
Archiv-ID: 27965 zum Archiv-ID: 27965 zum Vergleich
Archiv-ID: 33902 vergl. bitte
Ich bin mir ziemlich sicher - das ist nicht Göttien. VG 0179/2257422
In der Front Herr Werner. Der erste Junge mit der Trommel ist Christian Peters :)
hallo torsten, breite fensterfront im 1. stock links. morgensonne zugang von der ritterstr. am knick zur rosenstr. könnte steinbachers atelier gewesen sein.
Archiv-ID: 56329 vergleichen und bitte korregieren.
Vorherige 1 ... 30 31 32 33 34 ... 248 Nächste