Nicht bei Brandleben. Am Fuße des Elbdeiches zwischen Damnatz und Barnitz
links oben: Rundling mit Gebäude 7 (links), Gebäude 6 (rechts; heute steht dort ein Schuppen)
oben rechts: Rundling mit Gebäude 12 (links), Gebäude 11 (Mitte, Hintergrund) und Gebäude 9 (rechs)
unten links: Gebäude 4 (Südseite)
unten rechts: Gebäude 3 (Vordergrund) und Gebäude 2 (Hintergrund), rechts im Hintergrund Gebäude 94 im Bau (noch ohne Fenster)
muss heissen: Sprengstoffbunker
halbfertige Fi-103 "Reichenberg" Re 4 vor Halle 44
versandfertige V1 auf einem Monatge-/Transportwagen 76a;
vorn gesichert mit einer Transportkappe;
die Stummelflügel sind über dem Triebwerk mit einer Transporthalterung befestigt
versandfertige V1 mit Abdeckschutz für den Magnetkompass
zwei zweisitzige Versionen der "Reichenberg", die Re 3
links oben: Wache mit Gebäude 1 (im Hintergrund)
rechts oben: Rundling mit Gebäude 4 (Küche)
links unten: Gebäude (?) im Rundling
rechts unten: Schweinegatter
Gebäude 13 (?)
links oben: Gebäude 1 (Stabsgebäude)
rechts oben: Gebäude 4 (Küche + Kantine)
links unten: Gebäude 94
rechts unten: Gebäude 12(?)
Blick zum Antreteplatz (Parkplatz) aus dem 1. Stock des Stabsgebäude (Gebäude 1) gegenüber