Neue Bildkommentare

Das Haus meiner norddt. Vorfahren. Wir besuchen es jedesmal, wenn wir im schönen Wendland sind. Lieben Gruß an die netten Besitzer!
zur Ergänzung: In der vorderen Reihe, rechts von H.Ottens steht Walter Zierke, dann Willi Schubert (Buchdrucker). In der zweiten Reihe - links von H.Ottens Paul Birkholz und zwischen Walter Zierke und Willi Schubert erscheint noch gut erkennbar das Gesicht von Manfred Hermann, (Sohn von Hans Hermann),Bezirksschornsteinfeger. ...fehlen noch zwei Namen-
Hertha (Flüchtlingsmädchen)
Schletau Nr. 18, Haus von Lieschen Tebel (ganz links) und Martin Tebel (3. von rechts)
Hilda Koopmann, Hilde Stampehl, Gertraud Ganzur, Melitta Grünwald, Wilhelm Kater, Ernst-August Lichtenberg
Flüchtlingskinder in Schletau
Moin moin Hans-Hermann, es rentiert sich doch immer wieder ins Wendland-Archiv zu schauen! 😉 VLG
Ist auf diesem Foto Willi Seide aus Siemen? Das wäre mein Großvater.
Gaststätte Olga Bartels
Meine Mutter wurde am 14.11.1939 in Wustrow geboren, danach gleich zur Adoption frei gegeben. Angeblich stammt sie aus einer Beziehung mit einem Lehrer, der sich nach bekannt werden der Schwangerschaft das Leben nahm. Sie war wohl das Hausmädchen. Mich interessiert, wer mein Opa war. Angeblich hat das Hausmädchen später den Bürgermeister von Wustrow geheiratet. Sie hieß wohl Gertrud.
Postkarte lt Text 1906, das Rathaus hat noch das fünfte Fenster pro Etage, vor dem Ratskeller steht eine Pumpe, im Haus Lange Straße 55 (Friseur J.H.Müller, dann Sommer, jetzt Huth) ist noch kein Geschäft und hinter dem Gebäude steht noch der Brennereischornstein. Solche Details helfen manchmal bei der zeitlichen Zuordnung anderer Bilder.
Na, da ist ja endlich das lang gesuchte Bild vom Kino Schauburg in der Kirchstraße! ;-)