Wustrow
Datum: 10. April 2025
Zeitraum: 2001 - heute
Die Aufnahme entstand am 10. April 2025, dem Tag der letzten Ausstellungseröfffnung von Dr. Rolf Meyer, Wustrow.
Die Ausstellung wird in einem Bericht in der EJZ vom 14.4.2025, zu seiner Verabschiedung aus dem Vorstand des Museums, wie folgt beschrieben:
"... Diese (die Ausstellung) widmet sich zwei jungen Männern aus dem Wendland, die sich im Jahr 1938 zur Marine meldeten: Karl-Heinz Klipp aus Güstritz, damals 22 Jahre alt, und Friedrich Wilhelm Fäseke aus Königshorst, gerade einmal 17 Jahre alt. Beide fanden während des Zweiten Weltkriegs ihren Tod. Klipp starb 1942 auf einem U-Boot vor der Halbinsel Hela an der Ostseeküste und Friedrich Wilhelm Fäseke ertrank, als die Briten 1943 das Schlachtschiff „Scharnhorst“ versenkten..."
Zu den Öffnungszeiten dieser und zwei weiterer Ausstellungen im Museum Wustrow steht im Artikel:
"Neben der neuen Ausstellung zeigt das Museum Wustrow derzeit zwei weitere: eine über Tabak und eine über die Flucht des Johannes Becker aus der DDR im Jahr 1953. Das Museum Wustrow öffnet am Ostermontag, dem 21. April, von 15 bis 17 Uhr. Ab dem 27. April ist es jeden Sonntag zur selben Zeit geöffnet. Besucherinnen und Besucher können auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren unter (05843) 429."
Die ID 52443 erzählt den Anfang der Geschichte des Museums in Wustrow, veröffentlicht in der EJZ 44 Jahre zuvor im Jahr 1981.
Autor/-in:
Torsten
Schoepe
Quelle:
Torsten
Schoepe
Nutzungsrechte: Zur Klärung etwaiger Urheberrechte wenden Sie sich bitte an Torsten Schoepe, Plater Weg 4, 29439 Lüchow, e-mail torsten@schoepe.de. Wenn als Autor Torsten Schoepe angegeben ist, unterliegt die Abbildung besonderen Nutzungsrechten.
Portrait
Archiv-ID: 61784