Neue Bildkommentare

Am linken Bildrand erkennt man die Hirsch- Apotheke.
Mühlensteg hinter der Dumme-Schleuse - Staurecht der Dumme hatte Müller Roeper- In Blickrichtung Schule.
Das HJ Heim wurde später nach dem Krieg als Kindergarten genutzt. Mitte der 50-iger Jahre wurde es verkauft.Es beherbergte dann eine Strickwaren Fabrik Fa. Krause.
Und Gerd Schade,genannt Charly.
Mein alter Lehrer und Rektor der Volks- und Grundschule in den sechziger Jahren in Dannenberg.
Das ist nicht vor dem Amtsgericht sondern am Marktplatz wo früher der Kiosk stand und heute die Eisdiele ist. Zu erkennen auch noch die alte Feldsteinmauer.
Sehr merkwürdiges Bild: Der nagelneue Zaun scheint mitten durch die Straßenbäume zu gehen! Wurde der Zaun nachträglich reingeklebt und das Ganze dann reproduziert??? Photoshop 0.0 ? Jedenfalls wurde da eine Menge herumretuschiert, nicht nur am Zaun.
Sehr schöne Zeichnung! Hier sieht man mal die Dannenberger Kirche, wie sie ohne die später aufgesetzte Kirchturmspitze aussah. Aber daß die Kirche kleiner war als der Turm, hat wohl nicht sein dürfen....
Rechts mit Schnauzbart mein Großvater mütterlicherseits Erich Siebenhüner.
obere Reihe 2. von links Horst Diekjobst
In der Mitte Mittelschullehrer Willi Schulz. gen. Bio-Schulz oder auch Humo, von Humus.
Das größere Haus ist Zum Knick 14. Ganz rechts im Bild ist hinter den Bäumen die Dachspitze von Nr. 12 zu sehen (ursprünglich Emil Reiche, dann Günter Kolbe)